
Die Wissenschaft hinter Ihrem Moment – inspiriert von Nobelpreis-Erkenntnissen

Im Körper spielt Stickstoffmonoxid (NO) eine zentrale Rolle in physiologischen Prozessen der Gefäßregulation – eine Entdeckung, die 1998 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde.[1]
Auf dieser Grundlage basiert die Argidriaxx Technologie – eine moderne Aminosäure-Formulierung, die für biochemische Präzision und abgestimmte Bereitstellung der Inhaltsstoffe entwickelt wurde.
🔥 Die Triple-Action-Formel mit Argidriaxx Technologie 🔥
Basierend auf den patentierten Argidriaxx NO-Rohstoffen von T5 Pharma – entwickelt für höchste Rohstoffreinheit und biochemische Präzision.
⭐ 1. 5-fach Arginin-Komplex
Fünf verschiedene L-Arginin-Formen (Base, AAKG, Aspartat u. a.) sorgen für eine breitere Bereitstellung im Stoffwechsel – eine Schlüsselkomponente des patentierten Argidriaxx Systems.
⏳ 2. Citrullin-Ergänzung (3 400 mg)
Die Citrullin-Malat-Dosis dient als „Arginin-Reservoir“, das zeitversetzt umgesetzt werden kann – für eine gleichmäßige Verfügbarkeit.[2]
🛡️ 3. Verträglichkeits-Puffer
Spezielle Hilfsstoffe wirken als Puffer und unterstützen eine angenehme Einnahme sowie die Verträglichkeit der hochdosierten Aminosäuren.
🖤 4. Piperin aus Schwarzem Pfeffer
Pro Portion (3 Kapseln): 2,1 mg Piperin.
Der natürliche Extrakt aus schwarzem Pfeffer ergänzt die Formulierung – bekannt aus hochwertigen Kombinationen zur Nährstoffaufnahme.
Wissenswert (allgemein, ohne Produktbezug)
Vasodilatation bezeichnet die Weitstellung von Blutgefäßen. Sie wird u. a. durch körpereigene Signalwege (z. B. Stickstoffmonoxid/NO und cGMP) geregelt. Wenn sich Gefäße weiten, kann mehr Blut in ein Gewebe einströmen.
Der Penis besteht aus zwei Schwellkörpern (Corpora cavernosa) und einem schwammartigen Gewebe (Corpus spongiosum). Diese sind reich an Gefäßräumen, die sich bei erhöhter Blutzufuhr füllen. Die Regulation erfolgt durch ein Zusammenspiel aus Nervenimpulsen, Botenstoffen und Muskelaktivität.
Hinweis: Diese Informationen beschreiben physiologische Zusammenhänge ohne Aussage über Wirkung oder Nutzen eines Produkts. Bei medizinischen Fragen wenden Sie sich bitte an ärztliches Fachpersonal.
Quellen (allgemein, ohne Produktbezug)
- Nobel Prize in Physiology or Medicine (1998): Furchgott, Ignarro, Murad – Grundlagen zur Rolle von NO in der Gefäßregulation.
- Schwedhelm, E. et al. (2008). Pharmacokinetics and bioavailability of L-arginine and L-citrulline. Br J Clin Pharmacol 65(1):51–59.
- Curis, E. et al. (2005). Citrulline: a major product of glutamine in enterocytes. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol 289(5):G1064–G1073.
Die Literaturhinweise dienen der Einordnung physiologischer Zusammenhänge und stellen keinen direkten Wirk- oder Nutzenbezug her.
Wichtige Hinweise
- Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
- Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
- Nicht geeignet für Kinder, Schwangere und Stillende.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.