Frage Kollagen

Kollagen: Weißt du wirklich, woher deins kommt? | bodyzon

Weißt du wirklich, woher dein Kollagen kommt?

Viele Produkte sind billig – aber nicht transparent. Mach den 60-Sekunden-Check und entdecke, worauf es wirklich ankommt.

EU-Rohstoff: Norwegen/Irland Kein Asien-Import Grasgefütterte Weiderinder ~2000 Da Peptidgröße

Stell dir kurz diese Fragen:

Weißt du die Herkunft deines Kollagens (Land, Tierhaltung, Verarbeitung)?

Vertraust du der Qualität – oder steht nur „Hydrolysat“ ohne Details?

Wird die Peptidgröße (z. B. ~2000 Da) offen kommuniziert – für schnelle Aufnahme?

Enthält es Zusätze oder ist es wirklich geschmacksneutral & gut löslich?

Wenn du hier unsicher bist, wirst du die Unterschiede lieben: EU-Premiumkollagen aus Norwegen/Irland, grasgefütterte Weiderinder – und volle Transparenz.

✅ Sehr gut löslich & geschmacksneutral
✅ Ohne Zusatzstoffe
✅ Typ I & III – bewährte Kombination
✅ Doypack mit Frischeverschluss

(Seite 2 zeigt dir Herkunft, Qualität & Preisvorteil – alles auf einen Blick.)

Keine Heilsversprechen. Informationen ersetzen keine medizinische Beratung.

Nach oben scrollen